• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
vermoegenswirksame-leistungen.de

vermoegenswirksame-leistungen.de

    • Beantragen
    • Vergleichen
      • Anlageformen im Vergleich
      • VL-Depot
      • VL-Rechner
    • Anlegen
      • frei sparen
        • VL-Fondssparen
        • ETF
        • VL-Banksparplan
      • Bauen & Wohnen
        • Bausparvertrag
        • Baukredit tilgen
        • Genossenschaftsanteile
      • Rente
        • AVWL
        • Riester-Rente
        • betriebliche Altersvorsorge
        • Lebensversicherung
    • Informieren
      • Basiswissen
        • Vorteile und Nachteile
        • Höhe
        • Sperrfrist
        • Auszahlung
        • Kündigung
        • VWL-Vertrag: FAQ
      • Erweitert
        • Infos für Arbeitgeber
        • 5. Vermögensbildungsgesetz
        • aufstocken / selbst zahlen
        • Steuererklärung
        • Lohnabrechnung
    • Anspruch
      • nach Arbeitsverhältnis
        • öffentlicher Dienst
        • Beamte
        • Azubis
        • Minijob
        • Rentner
      • nach Situation
        • Krankheit und Krankengeld
        • Elternzeit und Elterngeld
        • VL rückwirkend erhalten
        • Arbeitgeberwechsel
    • Förderung
      • Staatliche Förderung
      • Arbeitnehmersparzulage
      • Wohnungsbauprämie
      • Riester-Zulagen
      • Einkommensgrenzen
    • Blog

    Ratgeber

    Wann lohnen sich vermögenswirksame Leistungen?

    Wann lohnen sich vermögenswirksame Leistungen?Kleinvieh mach auch Mist: Diese Redewendung steht oft in Verbindung mit vermögenswirksamen Leistungen, und trifft die Sache auf den Punkt. Wir erläutern, wann sich VL lohnen, und wie man sie als Arbeitnehmer sinnvoll nutzen kann.

    [Weiterlesen…] ÜberWann lohnen sich vermögenswirksame Leistungen?

    18. Juli 2025 von Martin SohnKategorie: Ratgeber

    Der 40 Euro Mythos bei vermögenswirksamen Leistungen

    Der 40 Euro Mythos bei vermögenswirksamen LeistungenVermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber gibt es nur bis zu 40 Euro im Monat? Diese Aussage stimmt, und stimmt gleichzeitig auch wieder nicht. Was es mit dem Mythos auf sich hat, und wie man definitiv auch mehr als 40 Euro VL anlegen kann.

    [Weiterlesen…] ÜberDer 40 Euro Mythos bei vermögenswirksamen Leistungen

    13. Juni 2025 von Martin SohnKategorie: Ratgeber

    Vermögensaufbau mit ETF: Investieren wie die Profis

    Vermögensaufbau mit ETFsLangfristiger Vermögensaufbau ist nur was für Menschen mit viel Geld und einem langen Atem? Falsch gedacht! Wir erläutern, wie man durch ETFs auch mit begrenztem Kapital Vermögen aufbaut, und warum man sich in Krisenzeiten entspannt zurücklehnen kann.

    [Weiterlesen…] ÜberVermögensaufbau mit ETF: Investieren wie die Profis

    5. Mai 2025 von Martin SohnKategorie: Ratgeber

    Vergessener VwL-Vertrag: Wie komme ich an mein Geld?

    Vergessener VwL-VertragEin Umzug, ein neuer Job, oder einfach mal wieder Ordnung geschafft: Und plötzlich tauchen Dokumente auf, die man längst vergessen hatte. Wie z.B. ein Vertrag über vermögenswirksame Leistungen (VwL), der vor vielen Jahren abgeschlossen wurde, und seitdem unbemerkt Zinsen ansammelt.

    [Weiterlesen…] ÜberVergessener VwL-Vertrag: Wie komme ich an mein Geld?

    14. März 2025 von Martin SohnKategorie: Ratgeber

    Seiteninhalt
    1. Was bringen mir vermögenswirksame Leistungen eigentlich?
    2. Für wen lohnen sich vermögenswirksame Leistungen?
    3. Welche Anlageform lohnt sich am meisten für VL?
    4. Lohnt es sich vermögenswirksame Leistungen aufzustocken?
    5. Sind VL auch ohne Zuschuss vom Arbeitgeber sinnvoll?
    6. Ist VL-Sparen kurz vor Renteneintritt sinnvoll?
    7. Wann lohnen sich vermögenswirksame Leistungen definitiv nicht?
    vermoegenswirksame-leistungen.de

    Kontakt

    • Kontakt / Impressum
    • Über uns

    © 2025 - vermoegenswirksame-leistungen.de

    Daten & Haftung

    • Disclaimer
    • Datenschutz
    Martin Sohn ProvenExpert Erfahrungen und Bewertungen

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.